Artikel

Frühjahrsputz

Frühjahrsputz 2014: Sparen im Bundeshaushalt

Der Frühling kommt. Für manchen heißt das Heuschnupfen, für andere die ersten Sonnenstunden in einem Straßencafe. Für den Bund der Steuerzahler dagegen ist es Zeit für die Aktion Frühjahrsputz 2014. Der Verein macht Vorschläge, wie im Bundeshaushalt gespart werden kann....

mehr

Hebammen – Zwischen Geburt und Zukunftsangst

Stellen Sie sich vor, Sie liegen mit Ihrem ersten Kind in den Wehen und keiner ist da, um das Kind auf die Welt zu bringen. Dieses Horrorszenario ist vielleicht etwas hoch­gegriffen, aber womöglich ohne Lösung für einige werdende Mütter in Deutschland gar nicht soweit e...

mehr

Wichtiges zum Skimming

Das Bezahlen mit EC- oder Kreditkarte oder das Geldabheben am Automaten ist etwas Alltägliches für viele Menschen. Doch die Kartendaten können dabei über das sogenannte Skimming kopiert werden. Banktip erklärt das Wichtigste. Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker, Kartenle...

mehr

Sind Gefälligkeitsdienste versichert?

Die Pflanzen im Urlaub gießen, beim Umzug mithelfen: Viele setzen dabei auf Gefälligkeitsdienste. Doch wer haftet, wenn dabei etwas schiefgeht? Banktip erklärt die Haftung und Versicherungsmöglichkeiten. Gefälligkeitsdienste – Das sind Leistungen, bei denen keine Gegenl...

mehr

Haftpflicht bei Veranstaltungen

Ob ein Straßenfest oder ein Popkonzert – wenn alles gut läuft, amüsieren sich alle Besucher und erinnern sich gern an die Ver­an­staltungen. Doch das Unglück auf der Loveparade in Duisburg 2010 zeigte die Schattenseiten einer Veranstaltung. Wann und wie haftet der Veran...

mehr

Versicherungsschutz bei Firmenumzug

Die gesetzliche Unfallversicherung schützt Arbeitnehmer bei Unfällen auf dem Weg zur Arbeit und während der Arbeit. Doch schützt die Versicherung auch, wenn die Beschäftigten beim Umzug ihrer Firma mithelfen? Banktip erklärt. Ab und zu kommt es vor, dass Firmen ihren St...

mehr

Ist Zivilcourage versichert?

Zivilcourage: Medien und Politiker nutzen das Wort nur allzu oft, verleihen Preise an Nothelfer. Doch was kommt danach? Was passiert, wenn sich ein Helfer verletzt? Banktip erklärt Hilfen durch Versicherung und Staat. Wer einem anderen Menschen in einer Notsituation hil...

mehr

Mietausfall versichern

Vermieter können sich gegen Mietausfälle versichern. Nach Angaben des Gesamtverbandes deutscher Versicherer (GDV) sei dieser Schutz in der Regel Teil der Wohngebäude­versicherung. Banktip erklärt. An Gebäuden können immer Schäden entstehen – zum Beispiel durch einen Bra...

mehr

Was passiert mit dem Sparbuch nach dem Tod?

Sparbücher sind als Geldanlage nicht mehr so beliebt wie sie es einst waren - Tagesgeld und Festgeld haben ihnen den Rang abgelaufen. Doch verschwunden sind sie noch nicht. Was geschieht jedoch mit dem angesparten Geld, wenn der Inhaber des Sparbuches verstirbt? Wenn de...

mehr
Genussscheine

Genussscheine – Anlageform ohne Zukunft

Genussscheine sind an der Börse handelbare Papiere. Sie stellen eine Sonderform dar. Banktip erklärt das Wichtigste zu diesen nachrangigen Anleihen. Genussscheine gehören zu der Gruppe der nachrangigen Anleihen. Diese werden von den Emittenten besonders behandelt. Was s...

mehr

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!